„Gelassen im Stress mit dem Tai Chi Prinzip“, dieses Programm habe ich als ganzheitlichen Ansatz für Stressbewältigung, Resilienz, Konfliktmanagement und Führungskräftetrainings entwickelt. Systemisches Coaching und moderne Kommunikationspsychologie treffen auf alte Traditionen chinesischer Kampf- und Bewegungskunst. Indem wir den Körper direkt mit einbeziehen eröffnen sich neue überraschende Erfahrungshorizonte.
Förderbar nach §20 SGB V
Geistige, also kognitive Verständnisprozess nutzen nur einen Teil unseres Potenzials. Mit dem Körper erschließen wir den großen Bereich des unwillkürlichen Erlebens für Verständnis- und Veränderungsprozesse. Das eröffnet nicht nur neue Perspektiven und prägt sich besser ein – es macht auch Spaß.
Rein kognitives Lernen war gestern. An Stelle einer Trennung von Körper und Geist haben die Neurowissenschaften ein Netzwerk von Wechselwirkungen entdeckt. Warum also nicht beides nutzen – die Verstandesleistung des präfrontalen Kortex und das Erlebnispotenzial des limbischen Systems? Genau das leistet das Tai Chi Prinzip. Damit kommt Bewegung in Führungskräftetrainings, Konfliktmanagement und Stressbewältigung. Klingt spannend? Das finde ich auch. Sie wollen wissen, wie das geht? Lassen Sie uns drüber sprechen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.